• ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
    [LEER]
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)
ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)

ausgesondert : Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik. (1901)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 300665
Autor
Podlaha, Anton
Archeologische Commission bei der Bömischen Kaiser Franz Josef-Akademie für Wissenschaften, Litteratur und Kunst
Titel
Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Politischen Bezirke Melnik.
Band
Topographie der Historischen und Kunst-Denkmale im Königreich Böhmen von der Urzeit bis zum Anfang des XIX. Jahrhunderts., Band VI
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Prag
Jahr
1901
Verlag
Verlag der Archeologische Commission bei der Bömischen Kaiser Franz Josef-Akademie für Wissenschaften, Litteratur und Kunst
Signatur
ausgesondert
Location
Standort;Freie Universität Berlin;Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts
Bewertung
Kein NS-Raubgut