- (Leser, Walter;Hagemann, Werner), Post: Autogramm, Datum, Name; 'Lieber Werner, 18.3.56
von Kerschensteiner hatten sie nüscht. Aber vielleicht interessiert Dich beiligende Abhandlung des Kol. Tews. Ich habe sie heute mit einigem Vergnügen gelesen. Es ist recht interessant zu sehen, wie bei Tews das Neue mit dem Alten kämpft - und beileibe nicht immer triumphiert. Jedenfalls ist das Ganze eine hübsche Illustration dessen, was man als Sozialdemoktratismus in der Pädagogik bezeichnen könnte. Falls es Dich interessiert, will ich es Dir gern schenken, ohne daß Du Dich zu bedanken brauchst. (Motto: "Ein dankbarer Schüler seinem verehrten Maëstro") Falls nicht, gibst Du es einem Kollegen, der dieses Gebiet "bearbeitet". Im Übrigen werde ich auch künftig ratsam Antiquariate durchstöbern. Mit herzlichen Grüßen bin ich Dein Walter Leser'.
[LEER]

- (Leser, Walter;Hagemann, Werner), Post: Autogramm, Datum, Name; 'Lieber Werner, 18.3.56 von Kerschensteiner hatten sie nüscht. Aber vielleicht interessiert Dich beiligende Abhandlung des Kol. Tews. Ich habe sie heute mit einigem Vergnügen gelesen. Es ist recht interessant zu sehen, wie bei Tews das Neue mit dem Alten kämpft - und beileibe nicht immer triumphiert. Jedenfalls ist das Ganze eine hübsche Illustration dessen, was man als Sozialdemoktratismus in der Pädagogik bezeichnen könnte. Falls es Dich interessiert, will ich es Dir gern schenken, ohne daß Du Dich zu bedanken brauchst. (Motto: "Ein dankbarer Schüler seinem verehrten Maëstro") Falls nicht, gibst Du es einem Kollegen, der dieses Gebiet "bearbeitet". Im Übrigen werde ich auch künftig ratsam Antiquariate durchstöbern. Mit herzlichen Grüßen bin ich Dein Walter Leser'.

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 304431
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Leser, Walter (steht in Verbindung mit)
Hagemann, Werner (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
Die deutsche Volksschule (1907) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Post
Interpretation
Autogramm
Datum
Name
Text
Lieber Werner, 18.3.56 von Kerschensteiner hatten sie nüscht. Aber vielleicht interessiert Dich beiligende Abhandlung des Kol. Tews. Ich habe sie heute mit einigem Vergnügen gelesen. Es ist recht interessant zu sehen, wie bei Tews das Neue mit dem Alten kämpft - und beileibe nicht immer triumphiert. Jedenfalls ist das Ganze eine hübsche Illustration dessen, was man als Sozialdemoktratismus in der Pädagogik bezeichnen könnte. Falls es Dich interessiert, will ich es Dir gern schenken, ohne daß Du Dich zu bedanken brauchst. (Motto: "Ein dankbarer Schüler seinem verehrten Maëstro") Falls nicht, gibst Du es einem Kollegen, der dieses Gebiet "bearbeitet". Im Übrigen werde ich auch künftig ratsam Antiquariate durchstöbern. Mit herzlichen Grüßen bin ich Dein Walter Leser
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Weiß;Blau
Form
Rechteckig
Technik
Tinte/Tusche;Druck
Zustand
Vollständig erhalten