Toggle navigation
Sprachauswahl
Sprachauswahl
English
Über uns
Suche
Blog
FAQ
Kontakt
[LEER]
Share
Download as PDF
Württembergischer Gechichts-Kalender oder Geschichte Württembergs in 365 belehrenden Erzählungen auf jeden Tag des Jahres. (1844)
Exemplar
Identifier/Permalink:
Object 315396
Verknüpfte Personen/Körperschaften (3)
Berliner Stadtbibliothek
(steht in Verbindung mit)
Reichsstelle für Sippenforschung (Berlin)
(steht in Verbindung mit)
Deutsches Archiv für Genealogie
(steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (4)
G93 / 1603 (Berliner Stadtbibliothek), Stempel: Name, Wappen, Ortsangabe; 'Berliner Stadtbibliothek'.
(Hinweis kommt vor in)
G45II / 2904 (Berlin. Stadtpräsident), Stempel: Name, Ortsangabe, Nummer, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Eingetragen in das Bücherverzeichnis unter ...... Nr. .... Bücherei des Stadtpräsidenten der Reichshauptstadt Berlin'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (Reichsstelle für Sippenforschung (Berlin)), Stempel: Wappen, Name; 'Reichssippenamt Bücherei'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
- (Deutsches Archiv für Genealogie), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche; 'Deutsches Archiv für Genealogie'. (Prototyp)
(Hinweis kommt vor in)
Autor
Faber, J. C.
Titel
Württembergischer Gechichts-Kalender oder Geschichte Württembergs in 365 belehrenden Erzählungen auf jeden Tag des Jahres.
Bandanzahl
1
Erscheinungsort
Schwäb. Hall und Leipzig
Jahr
1844
Verlag
Haspel
Standort
Standort;Zentral- und Landesbibliothek Berlin;BStB;Depot 3