• Sprachauswahl
    • Sprachauswahl
    • English
  • Über uns
  • Suche
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt

13 Objekt Ergebnisse
  • Sortieren nach:
  • Identifier
  • Title
  • Sortierreihenfolge:
  • Aufsteigend
  • Absteigend
  • Download results as:
  • Checklist
  • PDF (thumbnails)
  • Excel (basic information)

person:
Hl 157: Bemerkungen vermischten Inhalts (o.J.);G46 / 487 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Bibl. Univers. Lips.'.  (Prototyp)
LCA_000021543 (EXEMPLAR)
Hl 157: Bemerkungen vermischten Inhalts (o.J.)

Tt 40: Die Harze und die Harzbehälter (1900);G93 / 892 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Botanisches Institut der Universität Leipzig'.  (Prototyp)
LCA_000035285 (PROVENIENZHINWEIS)
G93 / 892 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Botanisches Institut der Universität Leipzig'. (Prototyp)

Tt 40: Die Harze und die Harzbehälter (1900);G93 / 892 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Botanisches Institut Leipzig'.  (Prototyp);G93 / 892 (Pfeffer, Wilhelm), Stempel: Name; 'Prof. Pfeffer'.
LCA_000041689 (PROVENIENZHINWEIS)
G93 / 892 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Botanisches Institut Leipzig'. (Prototyp)

Hl 157: Bemerkungen vermischten Inhalts (o.J.);G46 / 487 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Bibl. Univers. Lips.'.  (Prototyp)
LCA_000044984 (PROVENIENZHINWEIS)
G46 / 487 (Universität Leipzig), Stempel: Name, Ortsangabe; 'Bibl. Univers. Lips.'. (Prototyp)

GL 9951 R314 R4-1 und -2 : Friederike Gräfin von Reden, geboren Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen und Tagebüchern. (1888)
LCA_500010608 (EXEMPLAR)
GL 9951 R314 R4-1 und -2 : Friederike Gräfin von Reden, geboren Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen und Tagebüchern. (1888)

GL 9951 R314 R4-1 und -2 : Friederike Gräfin von Reden, geboren Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen und Tagebüchern. (1888);- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Von Hand: Signatur; 'Biogr. 6614'.
LCA_500010677 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Von Hand: Signatur; 'Biogr. 6614'.

GL 9951 R314 R4-1 und -2 : Friederike Gräfin von Reden, geboren Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen und Tagebüchern. (1888);- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig [+] ungültig [+] 54,2557'. ;- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig'.  (Prototyp)
LCA_500010681 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig [+] ungültig [+] 54,2557'.

GL 9951 R314 R4-1 und -2 : Friederike Gräfin von Reden, geboren Freiin Riedesel zu Eisenbach. Ein Lebensbild nach Briefen und Tagebüchern. (1888);- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig [+] ungültig [+] 54,2557'. ;- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig'.  (Prototyp)
LCA_500010684 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Universität Leipzig;Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig), Stempel: Name, Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig'. (Prototyp)

FA 216/3 : Lohn und Aufrechnung (1902)
LCA_500027553 (EXEMPLAR)
FA 216/3 : Lohn und Aufrechnung (1902)

- (Universität Leipzig;Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek
'.  (Prototyp)
LCA_500027555 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Universität Leipzig;Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek '. (Prototyp)

FA 216/3 : Lohn und Aufrechnung (1902);- (Universität Leipzig;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig'.  (Prototyp)
LCA_500027556 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Universität Leipzig;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig), Stempel: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; 'Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig'. (Prototyp)

FA 216/3 : Lohn und Aufrechnung (1902);- (Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig;Universität Leipzig), Stempel: Signatur; 'S 415'.
LCA_500027557 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig;Universität Leipzig), Stempel: Signatur; 'S 415'.

- (Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig;Universität Leipzig), Von Hand: Nummer; '411+4/211
verzettelt'.
LCA_500027761 (PROVENIENZHINWEIS)
- (Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek;Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig;Universität Leipzig), Von Hand: Nummer; '411+4/211 verzettelt'.

Next 36

Filtern nach

person

Institut für Arbeitsrecht an der Universität Leipzig (2)
Institut für Geschichte des Deutschen Volkes der Karl-Marx-Universität Leipzig (3)
Juristenfakultät der Karl-Marx-Universität - Bibliothek (2)
Kulturamt (Lieferant) (1)
Leipziger Stadtbibliothek (1)
Oppermann, Walther (1)
Kaweczynski, Karl von (1)
Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
  • lootedculturalassets.de
  • Impressum
  • Sat May 10 23:07:24 CEST 2025