Notiz: Die Bibliothek des Parlaments (Saeima) existierte von 1922 bis zur Auflösung des Parlaments am 15. Mai 1934. Bibliotheksleiter war der Schriftsteller Nikolajs Purins (1858 - 1935). Die Bücher der Bibliothek wurden während des Krieges nach Deutschland verschleppt. In einigen Büchern finden sich Stempel mit "
Bücherei der Höheren SS- und Polizeiführer für das Ostland". Ab 1948 begann die Ruckführung lettischer Buchbestände vom Central Collecting Point München und Wiesbaden nach Lettland.
Die geraubten Bücher aus der "Sammlung Alfred Weiland" tragen den Stempel „LATVIJAS REPUBLIKAS SAEIMAS Biblioteka“. Fünf davon weisen eine weitere Provenienz auf. Sie sind mit dem Stempel „Bücherei Höh. SS- u. Pol.-Führer f. d. Ostland“ versehen. Die
Höheren SS- und Polizei-Führer für das Ostland (HSSPF) gehörten zu dem Reichskommissariat Ostland, das durch
Alfred Rosenberg für die besetzten Ostgebiete nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion 1941 gebildet wurde.
Siehe auch Provenienznachweise "Fold 3 - Holocaust Collection" :
https://www.fold3.com/image/232009217