Zentralstudienbibliothek des Karl-Marx-Institutes Wien

Person/Körperschaft

Identifier/Permalink:
Entity 5895
Tätigkeit/Titel/Branche:
Bibliothek (1945 bis 1969)

Gründung: 1945 in Wien
Auflösung: 1969 in Wien

Adresse:
Wien (Österreich)

Identifikation Person/Körperschaft: ja
NS-verfolgt: Nein
Eigentümer: unbekannt
Notiz: Veröffentlichung der Österreichischen Nationalbibliothek "Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich":
Die Sammlung der VGA besteht im Kern aus der Bibliothek des Parteihauses der Österreichischen Sozialdemokratie (Vorwärtshaus). Diese Bibliothek bestand seit 1919. Sie überstand die Zeit zwischen 1934 - 1945 weitestgehend unbeschadet. Nach 1945 wurde sie als Bibliothek des Karl-Marx-Instituts geführt, seit 1969 als Bibliothek des Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung (gegründet 1959).
(Quelle: Lang, Helmut W., Buchinger, Wilma und Kloth, Karen: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich, Hildeheim, Zürich, New York 1995 (Hrsg. Österreichische Nationalbibliothek)).


Der Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA) verwahrt weitere Buchexemplare der "Zentralstudienbibliothek des Karl-Marx-Institutes Wien" und einige Aktenbestände zum Karl-Marx-Institut Wien.

Kontakt:

Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA)
Rechte Wienzeile 97
1050 Wien
http://www.vga.at/

 

 


 
Verknüpfte Personen/Körperschaften
Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung (VGA) (steht in Beziehung mit)
Nowak, Robert Dr. Ing. (mögliche Verbindung)
Wird geladen...