• Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
    Ex bibliotheka Joannis Pinsk SS. theol. doctoris presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis
Ex bibliotheka Joannis Pinsk
SS. theol. doctoris
presbyteri berolinensis

- (Pinsk, Johannes), Stempel: Name; 'Ex bibliotheka Joannis Pinsk SS. Theol. Doctoris Presbyteri Berolinensis'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 241503
Verknüpfte Person/Körperschaft
Pinsk, Johannes (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (7)
-, Von Hand: Notiz; '"Überhaupt ist für die östliche Kunst charakteristisch, daß sie mit ganz wenigen Ausnahmen die Engel immer auf der Erde stehend darstellt" (bei Himmelfahrt-Darstellung!) Hub. Schrade in Ikonographie zur Himmelfahrt S. 159.' (kombiniert mit)
-, Sonstiges Objekt: Name, Ortsangabe, Buchhändler; 'Herman Olms, Buchhandlung, Hildesheim' (kombiniert mit)
- (Pinsk, Johannes), Ausriss: Exlibris; '[Tilgung; Druckreste erkennbar; sehr wahrscheinlich "Ex Libris Johannes Pinsk"]'. (gleichwertig kombiniert mit)
-, Papier: Lesezeichen; 'MUTTER DER LIEBE DER SCHMERZEN UND DER BARMHERZIGKEIT BITTE FÜR UNS 300 Tage Ablaß, jedesmal. Pius X. 1908' (kombiniert mit)
- (Pinsk, Johannes), Von Hand: Autogramm, Name; 'Pinsk'. (gleichwertig kombiniert mit)
-, Von Hand: Name, Autogramm; '[früherer Name ... Ludwig Athanasius Winterswyl [?]' (gleichwertig kombiniert mit)
-, Fotografie: Berufsangabe/Titel/Branche, Ortsangabe; '[Fotografie in GB M 1997, Rückseite:] Foto: Bildarchiv, Rh. Museum, Köln Veröffentlichung... Genehmigung des Archivs Platten-Nr.: 59940 D' (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (14)
BO 1225 P293-10(7)-16,1(7) : Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters. Bd. 10: Geschichte der Päpste im Zeitalter der katholischen Reformation und Restauration : Sixtus V., Urban VII., Gregor XIV. und Innozenz IX. (1585-1591); Bd.11; Bd. 12; Bd. 13,1; Bd. 13,2; Bd. 14,1; Bd. 14,2; Bd 15; Bd. 16,1 (1926-1931) (Hinweis kommt vor in)
BS 1370 P485 : Das Buch von den Engeln : Stellung und Bedeutung der heiligen Engel im Kultus (1935) (Hinweis kommt vor in)
BO 1160 B582-2,1+2 : Des Eusebius Pamphili Bischofs von Cäsarea ausgewählte Schriften. 2, Des Eusebius Pamphili Bischofs von Cäsarea Kirchengeschichte (1932) (Hinweis kommt vor in)
BO 1160 B582-2,5+2 : Des heiligen Bischofs Hilarius von Poitiers zwölf Bücher über die Dreieinigkeit; Bd. 1 (Hinweis kommt vor in)
BO 1160 B582-2,6+2 : Des heiligen Bischofs Hilarius von Poitiers zwölf Bücher über die Dreieinigkeit; Bd. 2 (1934) (Hinweis kommt vor in)
BO 1160 B582-2,8+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften. 2, Der Erzieher ; Buch II-III (1934) (Hinweis kommt vor in)
BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften. 5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-7 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Kaaba bis Litanei. (1891) (Hinweis kommt vor in)
BB 1000 W544(2)-13 : Wetzer und Weltes Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Namen- und Sachregister zu allen zwölf Bänden. (1903) (Hinweis kommt vor in)
BN 6450 J93 : Der mystische Leib Christi als Grundprinzip des Aszetik. Aufbau des religiösen Lebens aus dem Corpus Christi mysticum (1933) (Hinweis kommt vor in)
BM 7910 C912-2 und 3 : Credo. Darstellungen aus dem Gebiet der christlichen Glaubenslehre. Band 2 und 3 (1917) (Hinweis kommt vor in)
BH 8220 T433 : Am Ziel der Zeiten? Ein Gespräch über das Heranreifen der Christenheit zum Vollalter ihres Herrn (1939) (Hinweis kommt vor in)
BS 1340 W788(2) : Liturgie und Frauenseele (1925) (Hinweis kommt vor in)
GB M 1996 / GB M 1997 : Sancti Aurelii Augustini Hipponensis Episcopi Operum Tomus Quintus / Tomus Sextus (1797 und 1802) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Stempel
Interpretation
Name
Text
Ex bibliotheka Joannis Pinsk SS. Theol. Doctoris Presbyteri Berolinensis
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Blau
Form
Rechteckig
Technik
Tinte/Tusche
Dimensionen
Höhe: 1,9 cm; Breite: 4,0 cm
Position
Titelblatt Vorderseite; Rechts,Unten
Zustand
Vollständig erhalten