• BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften.  5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)
    [LEER]
BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften.  5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)
BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften.  5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)
BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften.  5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)
BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften.  5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)

BO 1160 B582-2,20+2 : Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften. 5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V (1938)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 246967
Verknüpfte Person/Körperschaft
Pinsk, Johannes (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Pinsk, Johannes), Stempel: Name; 'Ex bibliotheka Joannis Pinsk SS. Theol. Doctoris Presbyteri Berolinensis'. (Prototyp) (Hinweis kommt vor in)
Autor
Clemens Alexandrinus
Stählin, Otto (Übers.)
Titel
Des Clemens von Alexandreia ausgewählte Schriften. 5, Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie (Stromateis) ; Buch VII : Register zu Band III - V
Band
Bibliothek der Kirchenväter, 2,20
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
München
Jahr
1938
Verlag
Kösel & Pustet
Signatur
BO 1160 B582-2,20+2
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Campusbibliothek Natur-, Kultur- und Bildungswissenschaften Mathematik, Informatik und Psychologie
Bewertung
Kein NS-Raubgut