• 88/80/40560(6)-1 : Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie (1931)
    [LEER]
88/80/40560(6)-1 : Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie (1931)
88/80/40560(6)-1 : Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie (1931)
88/80/40560(6)-1 : Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie (1931)

Alfred Weiland 88/80/40560(6)-1 : Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie (1931)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 249322
Verknüpfte Person/Körperschaft
Vereinigte Arbeiter Bibliothek Hartha i. S. (ist Eigentum von)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Vereinigte Arbeiter Bibliothek Hartha i. S. ), Stempel: Name; 'Vereinigte Arbeiter "Bibliothek" Hartha i. S. '. (Prototyp) (Hinweis kommt vor in)
Verknüpfte Sammlungen
Alfred Weiland (ist Teil von)
Autor
Schröder, Karl
Titel
Familie Markert. Eine Gesellschaftsstudie
Band
[], 1. Teil
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin
Jahr
1931
Verlag
Der Bücherkreis G.m.b.H.
Signatur
88/80/40560(6)-1
Standort
Standort;Freie Universität Berlin;Zentralbibliothek;[LEER]
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Das Buch "Familie Markert" von Karl Schröder stand auf der Liste der verbrannten Bücher 1933 und auf der Liste verbotener Autoren während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch ist 1931 im Verlag Der Bücherkreis, einer sozialdemokratischen Buchgemeinschaft, erschienen, die 1933 ebenfalls verboten wurde. Die Bibliotheksbestände wurden vom NS-Regime als unerwünschte Literatur zwangsausgesondert.

Zum Autor: Karl Schröder (* 13. November 1884 in Polzin; † 6. April 1950 in Berlin) war ein sozialdemokratischer Schriftsteller. Er wurde verfolgt, seine Werke wurden während der NS-Zeit verboten.