• W/Ü 483 : Führer durch die Gemälde- etc. Sammlung des Städtischen Bose - Museums zu Kassel (1899);- (Weitzmann, Kurt;Weitzmann-Fiedler, Josepha;Goldschmidt, Adolph), Etikett: Widmung; 'Geschenk von Kurt Weitzmann und Josepha Weitzmann-Fiedler im Andenken an den verehrten Lehrer Adolph Goldschmidt
Freie Universität Berlin - Kunsthistorisches Institut'.  (Prototyp)
    [LEER]
- (Weitzmann, Kurt;Weitzmann-Fiedler, Josepha;Goldschmidt, Adolph), Etikett: Widmung; 'Geschenk von Kurt Weitzmann und Josepha Weitzmann-Fiedler im Andenken an den verehrten Lehrer Adolph Goldschmidt
Freie Universität Berlin - Kunsthistorisches Institut'.  (Prototyp)
- (Weitzmann, Kurt;Weitzmann-Fiedler, Josepha;Goldschmidt, Adolph), Etikett: Widmung; 'Geschenk von Kurt Weitzmann und Josepha Weitzmann-Fiedler im Andenken an den verehrten Lehrer Adolph Goldschmidt
Freie Universität Berlin - Kunsthistorisches Institut'.  (Prototyp)

- (Weitzmann, Kurt;Weitzmann-Fiedler, Josepha;Goldschmidt, Adolph), Etikett: Widmung; 'Geschenk von Kurt Weitzmann und Josepha Weitzmann-Fiedler im Andenken an den verehrten Lehrer Adolph Goldschmidt Freie Universität Berlin - Kunsthistorisches Institut'. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 252155
Verknüpfte Personen/Körperschaften (3)
Weitzmann, Kurt (steht in Verbindung mit)
Weitzmann-Fiedler, Josepha (steht in Verbindung mit)
Goldschmidt, Adolph (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Provenienzhinweise (1)
- (Weitzmann, Kurt), Von Hand: Name; 'Kurt Weitzmann'. (kombiniert mit)
Verknüpfte Exemplare (2)
W/Ü 483 : Führer durch die Gemälde- etc. Sammlung des Städtischen Bose - Museums zu Kassel (1899) (Hinweis kommt vor in)
Rara : Die Anfänge des monumentalen Stiles im Mittelalter : eine Untersuchung über die erste Blütezeit französischer Plastik (1894) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Widmung
Text
Geschenk von Kurt Weitzmann und Josepha Weitzmann-Fiedler im Andenken an den verehrten Lehrer Adolph Goldschmidt Freie Universität Berlin - Kunsthistorisches Institut
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz;Weiß;Grau
Form
Rechteckig
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 100,0 mm; Breite: 60,0 mm
Position
Titelblatt Rückseite; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten
Weitere Informationen zum Provenienzhinweis
[...]
"1993 starb der nach Amerika ausgewanderte Weitzmann und verfügte in seinem Testament, dass seine gesamte Privatbibliothek an das Kunsthistorische Institut (KHI) der FU übergehen solle. [...] Die einzige Verpflichtung für uns ist der Entwurf eines Exlibris, aus dem die Herkunft der Bücher hervorgeht und in dem Kurt Weitzmanns Lehrer Adolph Goldschmidt gedacht wird.“ aus dem Tagesspiegel (online) vom 15.10.2002 Ressort Wissen