- (Limburger, Walther Bernhard;Molitor, Mathieu), Etikett: Name; 'Ex Libris 
W. Limburger
'.  (Prototyp)
[LEER]

- (Limburger, Walther Bernhard;Molitor, Mathieu), Etikett: Name; 'Ex Libris W. Limburger '. (Prototyp)

Provenienzhinweis

Identifier/Permalink:
Object 287939
Verknüpfte Personen/Körperschaften (2)
Limburger, Walther Bernhard (steht in Verbindung mit)
Molitor, Mathieu (steht in Verbindung mit)
Verknüpfte Exemplare (1)
X-Bru-476d-487,1-rara : Filippo Brunellesco (1887) (Hinweis kommt vor in)
Grundtyp
Etikett
Interpretation
Name
Text
Ex Libris W. Limburger
Leserlichkeit
Vollständig
Farbe
Schwarz;Weiß
Form
Rechteckig
Technik
Druck
Dimensionen
Höhe: 80 mm; Breite: 60 mm
Beschreibung
Exlibriskünstler ist Mathieu Molitor In der Mitte des Exlibris ist der Kopf Goethes zu sehen, daunter ein aufgeschlagenes Buch. Umgeben ist beides von einer Frau und einem Mann (beide nackt). Oben drüber eine Gruppe ggf. griechischer oder römischer Herren in Tuniken. 2 der Herren stehen und scheinen zu argumentieren über einen ggf. Unfreien (nur mit Lendenschurz bekleidet). Zwei weitere Personen in Tuniken sitzen und folgen dem ggf. Disput. Hinter den sitzenden stehen 2 weitere Personen nur mit einem Lendenschurz bekleidet. Das Exlibris ist im Jugendtil gezeichnet.
Position
>Buchdeckel vorderer innen; Mitte - horizontal,Mitte - vertikal
Zustand
Vollständig erhalten