Auf einem ansteigenden Feld mit langen Furchen geht ein Mann mit einem Handpflug. Er wird von einer großen strahlenden Sonne beleuchtet. In der oberen rechten Ecke steht auf Lateinisch: „Das kostet Arbeit und Mühe“. Das Exlibris bezieht sich natürlich auf Meijers Engagement im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit, aber angesichts der Dunkelheit, in der sich Meijers Leben befand, verleiht ihm der lateinische Spruch einen prophetischen Inhalt. Die gewählten Worte stammen aus einer Passage in Vergils Aeneis, in der die Sybille Aeneas vor dem Abstieg in die Unterwelt mit folgenden Worten warnt: „Der Abstieg in das Reich der Avernus fällt leicht, das dunkle Tor des Hades ist Tag und Nacht offen. Aber danach zurückzukehren und die Oberwelt wieder zu erreichen, das kostet Arbeit und Mühe. (Aarte, Jan; Kooyman, Chris: Dit is mijn boek. Joodse exlibriscultuur in Nederland, Amsterdam 2017.)