• 7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
    [LEER]
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)
7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)

7/237 : Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert. (1920)

Exemplar

Identifier/Permalink:
Object 255600
Verknüpfte Personen/Körperschaften (5)
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv (geliefert von)
NSDAP-Gauarchiv Südhannover-Braunschweig (steht in Verbindung mit)
Pfingst, Dr. Gustav (steht in Verbindung mit)
Altmann, Anna (Vermutete Verbindung)
Altmann, Cäcilie (Cilli) (Vermutete Verbindung)
Verknüpfte Provenienzhinweise (3)
- (Pfingst, Gustav), Von Hand: Name, Ortsangabe, Datum; 'Dr. Gustav Pfingst / Berlin, den 1. Februar 1925'. (Hinweis kommt vor in)
- (Pfingst, Gustav), Von Hand: Notiz; '[...] Gott. [...] Gottes [...] Propheten [...]'. (Hinweis kommt vor in)
- (Pfingst, Gustav), Von Hand: Notiz; '5. Mos. 18,5.'. (Hinweis kommt vor in)
Autor
Cornill, Carl Heinrich
Titel
Der Israelitische Prophetismus. In fünf Vorträgen für gebildete Laien geschildert.
Bandanzahl
1
Erscheinungsort 
Berlin/Leipzig
Jahr
1920
Verlag
de Gruyter
Auflage
13. Aufl.
Signatur
7/237
Location
Standort;Stadtbibliothek Hannover
Bewertung
NS-Raubgut
Weitere Informationen zu diesem Objekt
Inventarisiert am 8. August 1946 als Geschenk des Staatsarchivs Hannover [d.h. Provenienz NSDAP-Gauarchiv und -museum Südhannover-Braunschweig]